Seit 2009 bieten wir ausschließlich unsere BWS Flexi-Putzer an.
Preis exklusive Mehrwertsteuer von 20%
Das patentierte Gelenksystem bewirkt, dass sich der BWS Flexi-Putzer automatisch beim Putzvorgang an das jeweilige Profil des Flugzeugtyps anpasst bzw. sich auch an das Flächenprofil selbst anpasst - von der Flügelwurzel bis zum Tragflächenende.
Bisher musste für jeden Flugzeugtyp eine spezielle Biege– bzw. Pressform konstruiert und gebaut werden. Aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen Flugzeugtypen ein nicht unbeträchtlicher Aufwand, der sich natürlich auch auf die Herstellungskosten niederschlug.
Durch unsere Patentlösung, den Ober– und Unterteil des BWS Flexi-Putzers flexibel miteinander zu verbinden, kommen wir mit einer Spritzgussform für die meisten Flügelprofile aus. Dadurch können wir erstmals das aufwendige und äußerst präzise Herstellungsverfahren der Kunststoff-Spritzguss-Technik verwirklichen.
Die BWS Flexi-Putzer werden je nach Flugzeugtype entweder unterhalb der Tragfläche oder oberhalb der Tragfläche angelenkt.
Unten angelenkt: Kippwinkel wird unten angeschraubt, die Klapp-Feder muss unten positioniert sein.
Oben angelenkt: Kippwinkel wird oben angeschraubt, die Klapp-Feder muss oben positioniert sein.
So werden die jeweiligen Flugzeugtypen mit dem Rückholseil angelenkt:
Unten angelenkt:
Antares, DG, Hornet, HpH, Jantar, Jonker, Kestrel, LAK, Libelle, LS, PIK, Schempp-Hirth, SZD
Oben angelenkt:
EB28, EB29, Schleicher
Bitte teilen Sie uns bei der Bestellung mit, ob die Putzer unten angelenkt (Rückholseil unterhalb der Tragflächen) oder oben angelenkt sein sollen.
Einhängen des Rückholseiles
Erneuern des Putzfadens
Wichtig:
Die freie Beweglichkeit der vorderen Gelenke ermöglicht eine automatische Anpassung während des Putzvorganges an das Profil des gesamten Flügels. Stellen Sie sicher, dass bei
gespanntem Putzfaden der BWS Flexi-Putzer beim Rumpf nicht weiter geöffnet ist, als das Profil an der Flügelwurzel dick ist (siehe auch oben).
Überprüfen Sie auch, dass die BWS Flexi-Putzer immer auf den Putzfäden gleiten und nicht auf den Bügeln, besonders außen am Ende des Flügels.
Siehe auch Handbuch BWS Flexi-Putzer, das mit den Putzern mitgeliefert wird.
Zusätzliche Informationen:
Rückholseil aus Dyneema
Das neue Rückholseil hat eine Festigkeit von 47kp.
Bitte beachten Sie, dass die Reißfestigkeit des Seiles durch Knoten jedoch um
ca. 30% abnimmt!